Steildach | Flachdach | Reparatur | Wartung
Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere abgeschlossenen Projekte geben zu dürfen. Als erfahrene Dachdeckerfirma legen wir großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.
Steildacharbeiten
Bei einer Dachsanierung mit Sparrenaufdopplung handelt es sich um eine Methode, bei der die bestehenden Sparren im Dachstuhl durch zusätzliche Sparren verstärkt werden. Das Ziel ist, die Tragfähigkeit des Daches zu erhöhen, beispielsweise um schwerere Dämmmaterialien oder eine Photovoltaikanlage zu ermöglichen.
Steildacharbeiten umfassen alle Arbeiten, die an einem Dach mit einer steilen Neigung durchgeführt werden. Dazu gehören zum Beispiel das Eindecken, die Dachrinnenmontage, Reparaturen oder die Dämmung des Daches. Diese Arbeiten sind wichtig, weil sie das Dach vor Witterungseinflüssen schützen, die Energieeffizienz des Hauses verbessern und die Langlebigkeit des Daches sichern. Ein gut gepflegtes Steildach trägt also wesentlich zum Schutz und zur Werterhaltung eines Gebäudes bei.
Bei diesem Projekt wurde ein Balkon saniert.
Wartungsarbeiten am Dach sind sehr wichtig, weil sie dazu beitragen, das Dach in gutem Zustand zu halten und Schäden frühzeitig zu erkennen. So können kleine Probleme, wie undichte Stellen oder beschädigte Ziegel, rechtzeitig behoben werden, bevor sie größere Schäden an der Bausubstanz verursachen. Das schützt dein Zuhause vor Wasser- und Feuchtigkeitsschäden und verlängert die Lebensdauer des Dachs.
Flachdacharbeiten
Flachdächer sind eine beliebte Dachform, die vor allem bei modernen Gebäuden, Gewerbeimmobilien und auch bei einigen Wohnhäusern zum Einsatz kommen. Damit ein Flachdach lange hält und zuverlässig schützt, sind regelmäßige Arbeiten und Wartungen unerlässlich.
Die wichtigste Aufgabe ist die Abdichtung des Daches, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Hier kommen Materialien wie Bitumen, Kunststoff (PVC, TPO) oder Flüssigabdichtungen zum Einsatz. Bei Schäden durch Witterung, Alterung oder mechanische Belastung werden defekte Stellen repariert oder ausgetauscht. Regelmäßige Kontrollen helfen, kleine Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie größere Probleme verursachen. Ein gut gepflegtes Flachdach schützt das Gebäude vor Wasser- und Feuchtigkeitsschäden, sorgt für Energieeffizienz und trägt zur Werterhaltung bei. Professionelle Arbeiten verlängern die Lebensdauer des Daches erheblich.
Ob Reparatur, Wartung oder Neueindeckung – professionelle Flachdacharbeiten sind eine Investition in die Sicherheit und den Werterhalt eines Gebäudes. Regelmäßige Pflege und fachgerechte Ausführung sind der Schlüssel zu einem langlebigen und zuverlässigen Flachdach.
Hier sehen Sie Reparatur Arbeiten
Ein Dach ist der Schutzschild eines Hauses gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Wind und Sonne. Wenn es Schäden gibt, können Wasser und Feuchtigkeit ins Innere gelangen, was zu größeren Problemen wie Schimmel, Bauschäden oder Energieverlust führt. Daher sind schnelle und fachgerechte Reparaturen essenziell.
Im Laufe der Zeit können Schäden entstehen, z.B. durch Wind, Frost oder Alterung. Risse, lose Teile oder beschädigte Abdeckungen können dazu führen, dass Wasser eindringt, was den Schornstein beschädigen oder sogar gefährlich werden lassen kann.
Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitige Reparaturen am Schornsteinkopf verlängern die Lebensdauer und sorgen für Sicherheit. So bleibt ein Schornstein funktionstüchtig und Ihr Zuhause geschützt.